Pressemitteilung
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre
Schatten voraus. Zu Ihrer Planungssicherheit
wollen wir deshalb schon jetzt auf eines der
Kölner Sommer-Kultur-Highlights hinweisen.
Der Verein Freie Volksbühne feiert im Jahr 2022 sein 100-jähriges Jubiläum!
Und das bedeutet damals wie heute: Kultur für Alle. Denn mit dem
KölnerKulturAbo kann jede/r die Kölner Kultur zu günstigen Preisen
genießen.
Um diese Botschaft zu unserer Zielgruppe zu transportieren und natürlich um
unser 100 -Jahre-Jubiläum zu feiern, fährt am 6. und 7. August unser Open-
Deck-Bus direkt in die Veedel. Dabei macht er an sechs zentralen Plätzen auf
beiden Rheinseiten Station und bringt als Fahrgäste hochkarätige Kölner Acts
mit, die mit Klassik, Pop, Improvisationstheater oder Kinderprogramm vom
Open Deck das Veedel rocken. Das Motto dieser KulTour:
Kultur für Alle – Das KölnerKulturAbo unterwegs in deinem Veedel!
Viele Top-Acts! Eintritt frei!
Mit dabei: Stephan Brings und Maria Brings, Mo-Torres, popNRW-
Preisträgerin Donia Touglo, die russisch-chilenische Formation
HopStopBanda mit ihrem Gangster- Swing, Alphorn-Künstler Ebasa Pallada,
Cellistin Ulrike Schäfer (Gürzenich Orchester), das Calypsonic Steel
Orchestra und die Impro-Comedy-Gruppe Frizzles. Auf dem Kinderprogramm
stehen die Pop’n Roller Pelemele, Zauberer sowie eine Tombola.
Die Moderation übernimmt Kabarettist und Schauspieler Fatih Çevikkollu.
Alles live und bei freiem Eintritt!
Hier hält der Bus:
Samstag, 06.08.2022:
-Chorweiler: Pariser Platz:
10:30 bis 13:00 Uhr
-Mülheim: Marktplatz Berliner Straße/Kulturbunker
15:00 bis 17:30 Uhr
-Südstadt: Chlodwigplatz
19:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 07.08.2022:
-Sülz: Auerbachplatz
10:30 bis 13:00 Uhr
-Ehrenfeld: Lenauplatz
15:00 bis 17:30 Uhr
-Innenstadt: Rudolfplatz
19:00 bis 22:00 Uhr
Start Spreading the News!
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich das Wochenende im Kalender eintragen
und zur rechten Zeit darauf hinweisen – mit Ankündigungen, Berichten, gerne
auch mit Interviews.
Weitere Infos und Aktualisierungen auf: www.volksbuehne.de
Wir danken im Voraus für Ihre Unterstützung
Dieses Projekt wird realisiert mit freundlicher Unterstützung von:
Rheinenergie, Gaffel Kölsch sowie der Klubkomm e.V. mit Projektmitteln des Kulturamts der Stadt Köln.